Unisil Epoxy
Unisil Epoxy - ein Drei-Komponenten-System auf die Basis von Epoxid, Aminhärter und Füllstoff zur Herstellung von flächengleichen Böden in Industrie-und Baukonstruktion. Zusammensetzung: 1. Harz; 2. Härtemittel; 3. Füllstoff – Farb-Chips, Glitter, Quarzsand, die durchschnittliche Größe des Füllstoffs ist weniger als 300 Mikrometer. Alle oben genannten Komponenten werden unmittelbar vor der Anwendung gemischt. Sicherheitsmaßnahmen sind bei allen Phasen der Arbeiten zu beachten in Kombination mit den Regeln in Bezug auf brennbare Materialien. Die Räume, in denen die Arbeiten durchgeführt werden, sollten gut geprüft sein. Parameter der fertigen Abdeckung: Die fertige Abdeckung ist solide, schützt die Beton-Fläche vor Korrosion und verbessert die Bedingungen für den Betrieb in den Werkstätten und Räumlichkeiten. Die Abwesenheit von Nähten und Reibung macht es unersetzlich und gleichzeitig schützt vor giftigen und radioaktiven Stoffen. Die Möglichkeit, Farben auszuwählen, die hohe Haltbarkeit und die einfache Möglichkeit der Reinigung sind Vorteile, dank derer die Kompositionen häufig in der chemischen, petrochemischen, pharmazeutischen, radioelektrischen Industrie sowie in der Lebensmittelindustrie und Atomindustrie verwendet werden. Die Abwesenheit von Nähten und Verbindungsstellen und die hochdichtige Epoxid-Beschichtung machen die Böden chemisch resistant gegen alle aggressiven Lösungsmittel, die die Beschichtung von allen Arten von Verschmutzung reinigen werden. Eine hohe Abriebfestigkeit garantiert einen langen Service Abdeckung – mindestens für eine Zeitdauer von 20 Jahren. |
![]() ![]() ![]() |
Weitere Vorteile sind die folgenden:
Anwendungsbereiche:
Alle Arten von Einrichtungen mit hohen dekorativen Anforderungen. |
![]() ![]() |
Haltbarkeit - 12 Monate.
Physikalische und chemische Eigenschaften von Beschichtungen auf die Basis von Unisil Epoxy:
Name der Eigenschaft und Messeinheit |
Standard |
Kraft beim Aufprall, сm, mindestens |
50 |
Haftfestigkeit МPа, mindestens |
8 |
Ultimater Bruchwiderstand, МPа, mindestens |
8 |
Relative Bruchdehnung, %, mindestens |
9 |
Aushärtezeit auf Stufe 3 bei einer Temperatur von (20+3)°С, nicht mehr |
24 |